Suche
Wähle dein Land und deine Sprache aus
Mein fashioncheque

Datenschutzbestimmungen

Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten hat bei uns eine hohe Priorität. Daher halten wir uns strikt an die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Nachfolgend werden Sie darüber informiert, welche Art von Daten erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben werden.

1. Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift und Ihre E-Mail-Adresse). Keine personenbezogenen Daten sind hingegen solche Informationen, die nicht in direkten Zusammenhang mit Ihrer Identität stehen sowie Daten juristischer Personen.

2. Erfassung und Nutzung persönlicher Daten
Datensparsamkeit und Datenvermeidung genießen bei uns höchste Priorität. Persönliche Daten werden nur erhoben oder verarbeitet, wenn Sie diese Angaben freiwillig (z.B. im Rahmen einer Anfrage) mitteilen. Sie werden nur zu dem mit der Kontaktaufnahme verbundenen Zweck sowie gegebenenfalls zur Durchführung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erhoben, verarbeitet oder genutzt, darüber hinaus nur mit Ihrer ausdrücklichen vorherigen Einwilligung.

3. Datenübermittlung / Datenprotokollierung von Session-ID
Beim Besuch dieser Seite verzeichnet der Web-Server automatisch Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten die Bezeichnung des Browsers und der Browserversion sowie des verwendeten Betriebssystems; die Anfrage Ihres Browsers (URL und Dateiname); die Internetseite, von der aus Sie zu uns kommen (Referrer URL); IP- Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und Zugriffsuhrzeit Ihres Besuches und – wenn Sie über eine Suchmaschine zu uns gekommen sind – den/die Suchbegriffe, über den/die Sie unseren Internetauftritt gefunden haben; eine Information, ob Ihr Zugriff auf unsere Website erfolgreich war; der Name Ihres Internet-Zugangsproviders sowie den Umfang der übermittelten Daten. Diese Daten werden automatisch beim Besuch einer Seite im Internet gespeichert. Sie werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt, um Auswertungen über die Qualität des jeweiligen Internet-Auftritts durchzuführen und um vorsätzliche Störungen oder einen Missbrauch des Internetauftrittes ermitteln zu können. Es werden daraus durch uns keine Nutzungsprofile erstellt. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet grundsätzlich nicht statt. Allerdings können wir im Falle einer vorsätzlichen Störung oder eines Missbrauches diese Daten (speziell die IP-Adresse des besuchenden Rechners) zur weiteren Bearbeitung an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden weitergeben.

4. Cookies
Die Session-ID kann zu Ihrem Browser und auf die Hardware Ihres Computers über ein sog. „Session-Cookie“ übertragen werden. Cookies sind sehr kleine Textdateien, die Informationen über den Besuch auf einer Webseite speichern. Wir verwenden auf einigen unserer Seiten “ Cookies”, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und einen „Session Cookie“, um die Session-ID zu Ihrem Browser und auf die Hardware Ihres Computers zu übertragen. Diese Cookies rufen keine auf Ihrer Festplatte über Sie gespeicherten Informationen ab und beeinträchtigen nicht Ihren PC oder ihre Dateien. Wir übertragen Cookies auf Ihre Computerhardware über Ihren Browser, um es uns zu ermöglichen, Ihren Browser und Computer bei jeder Nutzung unserer Webseite wiederzuerkennen. Session Cookies werden automatisch bei jedem Zugriff auf unsere Webseite verwendet.
Die vorgenannten Informationen der Session-ID können hierin enthalten sein. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers zu akzeptieren oder zu deaktivieren. Wir bitten Sie, für weitere Informationen die Anleitung oder Hilfefunktion Ihres Browsers heranzuziehen. Bei Deaktivierung von Cookies können einige Funktionen der Webseite eingeschränkt sein.

5. Von Ihnen zur Verfügung gestellte Daten Dritter
Soweit Sie uns personenbezogene Daten Dritter zur Verfügung stellen, bitten wir Sie, dafür Sorge zu tragen, dass Ihnen die hierfür erforderlichen Einwilligungen der betroffenen Dritten in schriftlicher Form vorliegen. Auf gesonderte Anfrage bitten wir Sie, uns dies in geeigneter Art und Weise nachzuweisen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie uns im Falle des Fehlens einer erforderlichen Einwilligung für den hieraus entstehenden Schaden haften, es sei denn, Sie haben dies nicht zu vertreten.

6. Datenschutz durch Dritte
An verschiedenen Stellen verweisen wir in unserer Website auf die Internet-Seiten von Dritten. Die Anbieter dieser Internet-Seiten haben in aller Regel eigene Datenschutzerklärungen. Auf den Datenschutz bei diesen Dritten haben wir keinen Einfluss, auch wenn wir auf solche Dritten mittels oder ohne Link verweisen. Im Übrigen gilt die Regelung in den Nutzungsbedingungen für von uns gesetzte Links.

7. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Es werden keine der Daten an Dritte weitergeben, es sei denn, Sie haben sich ausdrücklich damit einverstanden erklärt oder wir sind z. B. aufgrund einer gerichtlichen Verfügung oder behördlichen Anordnung zur Herausgabe dieser Daten verpflichtet bzw. auch aufgrund einer vorsätzlich verursachten Störung unseres Internet-Auftritts.

8. Sicherheit Ihrer Daten
Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung angemessener technischer sowie organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen vor dem unberechtigten Zugriff Dritter geschützt, soweit uns dies zumutbar und technisch möglich ist. Bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine Vertraulichkeit per E-Mail nicht gewährleistet werden kann.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir werden diese Erklärung zum Schutz Ihrer persönlichen Daten von Zeit zu Zeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften aktualisieren. Es gilt immer die zum Zeitpunkt des Besuches unserer Internetseite online abrufbare Fassung. Wir empfehlen daher, die aktuell geltende Fassung jeweils mittels Druckfunktion Ihres Webbrowsers auszudrucken. Sollten wir wesentliche Änderungen bei der Erhebung, Verarbeitung und/oder Nutzung der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir Sie durch einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Website darauf aufmerksam machen.

10. Ihr Recht auf Änderung, Berichtigung und Aktualisierungen
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten, die über Sie gespeichert wurden, zu erhalten. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit ihre Kenntnis für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen nicht mehr erforderlich ist und der Löschung keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

11. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ist fashioncheque.

fashioncheque Deutschland GmbH
Am Zirkus 3a / 10117 Berlin / Deutschland
Tel.: 030 555 790 950 / E-Mail: info@fashioncheque.de

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte über unseren Kontakt an uns.

Cookies helfen uns dabei, die Qualität unserer Dienstleistung für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website willigen sie in die Verwendung von Cookies ein.
Mehr erfahren